
Ich mag Discounter.
Wenn ich mich so richtig wohlfühle
weil der Laden rappelvoll ist,
bewege ich mich gerne ganz langsam
und stelle meinen Wagen quer.
Warum ich das tue ist mir nicht bewusst.
Es fühlt sich einfach gut an so.
Eigentlich ist mir ja alles latte,
aber kommt da einer voll unfreundlich von hinten an
und will vorbei werd` ich schon sauer.
Sowas geht gar nich.
Ich lass den dann zwar schon durch,
aber ich beobachte ihn weiter...
Bei den Kühltruhen
-mein persönlicher Lieblings-Einkaufsabschnitt-
erwisch ich die meisten Drängler wieder.
Wenn sie ihr Wahlkühlfach anpeilen
bin ich ausnahmsweise mal schneller.
Hehe.
Ich wühle dann solange im Wunschfach des Dränglers,
bis der total frustriert abzieht.
Das befriedigt mich.
An der Kasse muss ich dem Vordermann mit`m Einkaufswagen dann immer permanent
in die Hacken fahren und ihm mit meinem stumpfen Blick ein Loch in den Pelz brennen.
Tja wie ich schon mal sagte:
Warum ich das tue ist mir nicht bewusst.
Es fühlt sich einfach gut an so.
Rolltreppenpunks
Na ich versteh nich,
warum sich da alle so blöde auf eine Seite stellen,
nur weil auf der anderen Seite
ab und zu Leute hochrennen.
Total konform, warscheinlich voll die Schisser.
Also ich stell mich natürlich auf die freie Seite
und chill erstmal.
Das trauen sich wohl sonst nur Wenige,
weil ich echt meistens alleine dastehe.
Ja und was krieg ich für meinen Mumm?
Ich werd blöd angemacht
"Lass mich mal vorbei" und ähnlich übles Zeug.
Deswegen geh ich nur noch mit Mucke auf `m Ohr raus.
Muss mir die Sprüche nich mehr geben.
Gestern wars heftig.
War viel los, Rolltreppe hoch, klar bleib ich oben angekommen erstmal stehen,
zwecks umgucken und so..
da wurd ich voll angerempelt von ca.10 Leuten
die hinter mir hochgefahren sind.
Voll die Ignoranten.
Mann, leben und leben lassen ihr Pisser!
Also wenn sich da toleranzmäßig nicht bald was ändert, dann hau ich ab aus dem Land hier.
Da die Autorin langsam müde wird (zuviel Bier und unerwartete Sommertemperatur) wird sie über die restlichen Neuzeit-Rebellen ein andermal berichten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen